Mit dem Lehrgang Compliance Officer (TÜV) wirst du auf die Aufgaben und Pflichten eines Compliance Officers vorbereitet. Du lernst die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, die Haftungsrisiken und Möglichkeiten der Haftungsmilderung sowie die operativen Vorteile funktionierender Compliance-Strukturen kennen. Die Beschreibung von Compliance-Praxisbeispielen bringt dir die Materie anschaulich näher und hilft dir bei der Absicherung der Leitungsorgane, des Compliance-Bereichs und der Belegschaft.
In der Compliance Officer (TÜV) Schulung erhältst du einen Überblick über relevante Aspekte eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems. Profitiere von Praxisbeispielen, die dir Compliance-Risiken sowie Lösungsansätze zur Vermeidung dieser Risiken aufzeigen. Außerdem erfährst du, wie du Haftungsrisiken gezielt minimieren kannst. Nach Beendigung dieses Seminars kennst du die typischen praktischen Fallstricke für Compliance Officer und weißt, wie man diese vermeidet. Des Weiteren kannst du vermitteln, welche operativen Vorteile ein ordnungsgemäßes Compliance-Management-System bietet. Du bist ebenfalls in der Lage, die Leitungsorgane, die Belegschaft und Arbeitnehmervertreter von der Compliance-Botschaft zu überzeugen und als Alliierte zu gewinnen. Zudem erweiterst du dein Netzwerk im Austausch mit Experten und den Seminarteilnehmern.
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung beträgt € 350,00 zzgl. MwSt. und ist zuzüglich zum Seminarpreis zu entrichten.
TÜVRheinland
Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland, einer Institution im Bereich Datenschutz, bieten wir dir aktuelles und praxisbewährtes Wissen. Wir bieten dir dabei das gesamte Spektrum von DSGVO bis hin zu Compliance-Schulungen. Selbstverständlich bieten wir dir unsere Kurse auch als Online Schulung an.
Inhalte Compliance Officer Schulung
Compliance-Grundlagen
Abgrenzung zur Ethik
Bedeutung der Unternehmenskultur
Change Management zu einer gelebten Compliance-Kultur
Historischer Hintergrund sowie internationale Entwicklung der Compliance
Compliance-Herausforderungen im Kontext globalisierter Märkte
Compliance als Wettbewerbsvorteil
Compliance als Pflicht sowie Haftungsfragen
Wer ist verantwortlich für die Compliance im Unternehmen?
Notwendigkeit bzw. Pflicht eines Compliance-Management-Systems
Compliance-Management-System zur Vermeidung von Haftung: Strukturversagen und Managementverschulden versus Individualverschulden
Compliance-Management-System als Exkulpation
Was bedeutet die Haftung im Rahmen einer Garantenstellung?
Haftung der Leitungsorgane
Umfang und Grenzen von D&O- sowie Strafrechtsschutzversicherungen
Compliance aus operativer Sicht
Compliance als Führungsaufgabe
Compliance in operativen Prozessen
Implementierung wirksamer Compliance-Strukturen und -Kontrollen im operativen Bereich
Operative Vorteile eines Compliance-Management-Systems sowie dessen bereichsübergreifende Synergiepotentiale
Compliance-Sonderthemen
Kartellrecht aus Compliance-Sicht
Anti-Korruptionsstrategien, z.B. Geschäftspartner-Compliance-Prüfung
Herausforderungen der allgemeinen Wirtschaftskriminalität
Definition von Zuständigkeiten im Rahmen interner Untersuchungen
durchführung interner Untersuchungen
Arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte im Rahmen einer internen Untersuchung
Grenzen im Rahmen interner Untersuchungen
Umgang mit Compliance-Verstößen und einzuleitende Maßnahmen
Krisenkommunikation im Fall eines Compliance-Vorfalls
Merkblatt für den Fall einer durchsuchung
Wirksamkeitskontrolle des Compliance-Management-Systems
Grundlagen und Möglichkeiten einer Wirksamkeitskontrolle
Methodische Vorgehensweise
Ergebnisdokumentation der Wirksamkeitskontrolle
Abzuleitende Folgemaßnahmen
Umsetzungskontrolle der Folgemaßnahmen
Compliance-Audits
Auditdefinition
Auditarten
Wer sollte Audits durchführen?
Welche Qualifikationen/Fähigkeiten benötigt der Auditor?
Auditleitlinie und -verfahrensbeschreibung
Auditplanung und -vorbereitung
Auditablauf und -durchführung
Dokumentation der Auditfeststellungen
Auditabschlussbesprechung und Ergebnisbekanntgabe
Auditberichterstellung
Schriftliche Zertifikatsprüfung
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese Compliance Officer Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Compliance Officer-Firmenschulung durch.
Entscheidungshelfer
Compliance Officer Schulung
Compliance Officer (TÜV) Schulung: Zielgruppe
Unsere Compliance Officer (TÜV) Schulung richtet sich an:
Bereits bestellte und künftige Compliance Officer, Compliance Manager oder Compliance-Beauftragte aus der Wirtschaft, öffentlichen Verwaltung, Verbänden, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, Nonprofit-Institutionen, weiteren Organisationen und Körperschaften
Legal und Compliance Counsels, Führungskräfte aus Rechtsabteilungen und Revision, Justiziare und Syndizi
Gesellschafter, Mitglieder der Geschäftsleitung, Vorstände, Aufsichtsräte und Beiräte
Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Risikomanagement, kaufmännische Steuerung und Controlling, Einkauf, Vertrieb, Supply Chain Management, Business Development
Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifikatsprüfung:
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss
oder
beruflicher Abschluss und mindestens 2-jährige Berufserfahrung
4.6
(95)
Compliance Officer (TÜV) Schulung
Werde ein erfolgreicher Compliance Officer
Mit dem Lehrgang Compliance Officer (TÜV) wirst du auf die Aufgaben und Pflichten eines Compliance Officers vorbereitet. Du lernst die wesentlichen Elemente eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems, die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen, die Haftungsrisiken und Möglichkeiten der Haftungsmilderung sowie die operativen Vorteile funktionierender Compliance-Strukturen kennen. Die Beschreibung von Compliance-Praxisbeispielen bringt dir die Materie anschaulich näher und hilft dir bei der Absicherung der Leitungsorgane, des Compliance-Bereichs und der Belegschaft.
In der Compliance Officer (TÜV) Schulung erhältst du einen Überblick über relevante Aspekte eines ordnungsgemäßen Compliance-Management-Systems. Profitiere von Praxisbeispielen, die dir Compliance-Risiken sowie Lösungsansätze zur Vermeidung dieser Risiken aufzeigen. Außerdem erfährst du, wie du Haftungsrisiken gezielt minimieren kannst. Nach Beendigung dieses Seminars kennst du die typischen praktischen Fallstricke für Compliance Officer und weißt, wie man diese vermeidet. Des Weiteren kannst du vermitteln, welche operativen Vorteile ein ordnungsgemäßes Compliance-Management-System bietet. Du bist ebenfalls in der Lage, die Leitungsorgane, die Belegschaft und Arbeitnehmervertreter von der Compliance-Botschaft zu überzeugen und als Alliierte zu gewinnen. Zudem erweiterst du dein Netzwerk im Austausch mit Experten und den Seminarteilnehmern.
Die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung beträgt € 350,00 zzgl. MwSt. und ist zuzüglich zum Seminarpreis zu entrichten.
Compliance Officer (TÜV) Schulung
Kurs-ID:
3745
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Eine gute Adresse für das Erlernen scheinbar schwieriger und trockener Themen, die hier gut aufbereitet werden.
Lucas F.
Fa. Feld Textil GmbH
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Dimitri B.
HSBC Trinkaus
Sehr informativ und in der Praxis wiederverwendbar.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.