Die wesentlichen Neuerungen von ITIL® v3 zu ITIL ® 4
Mit ITIL® 4 wird das IT Service Management zukunftsorientiert und an die die IT-Organisationen treibenden Themen angepasst. Es handelt sich dabei um eine logische Weiterentwicklung von ITIL® v3 mit einem flexiblen Übergang auf ITIL® 4, das die Anforderungen der digitalen Welt abbildet. Es bietet ein durchgängiges IT-/ digitales Betriebsmodell für die Bereitstellung und den Betrieb von technologiegestützten Produkten und Dienstleistungen.
Mit dieser Bridge möchten wir dir die wesentlichen Neuerungen von ITIL® v3 zu ITIL ® 4 vorstellen.
Inhalte ITIL® 4 Bridge Schulung
Themen:
Wie sieht der Zeitplan für ITIL® 4 aus?
Was ist neu bei ITIL® 4?
Was sind die wesentlichen Unterschiede von ITIL® v3 zu ITIL® 4?
Wie sieht es mit ITIL®-4-Prozessen aus?
Welche Änderungen gibt es am Zertifizierungsschema ITIL® 4?
Werden meine Zertifizierungen ihre Gültigkeit behalten?
Wie kann ich auf die neuen ITIL®-4-Zertifizierungen umstellen?
Somit bekommst du einen guten Ein- und Überblick in Bezug auf das neue ITIL® 4 und bist optimal auf das im Anschluss stattfindende Examen vorbereitet (freiwillig). Die weiterführenden Module für ITIL® 4 werden mit aller Voraussicht im Quartal 4 2019 in Englisch verfügbar sein. Somit kannst du heute schon mit deiner Ausbildung im IT Service Management beginnen.
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese ITIL® 4 Bridge Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte ITIL® 4 Bridge-Firmenschulung durch.
Verantwortliche für den Betrieb von IT-Services, IT-Prozess-Manager, Service-Leiter, Berater, Projektmitarbeiter
Besonders geeignet für IT-Mitarbeiter in Service-Prozessen, Service-Desk-/Help-Desk-Agenten und Supervisors sowie für Projektmitarbeiter in ITIL®-Projekten
Voraussetzung
Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
du solltest Interesse für IT-Management mitbringen
4.7
(97)
ITIL® 4 Bridge Schulung
Die wesentlichen Neuerungen von ITIL® v3 zu ITIL ® 4
Mit ITIL® 4 wird das IT Service Management zukunftsorientiert und an die die IT-Organisationen treibenden Themen angepasst. Es handelt sich dabei um eine logische Weiterentwicklung von ITIL® v3 mit einem flexiblen Übergang auf ITIL® 4, das die Anforderungen der digitalen Welt abbildet. Es bietet ein durchgängiges IT-/ digitales Betriebsmodell für die Bereitstellung und den Betrieb von technologiegestützten Produkten und Dienstleistungen.
Mit dieser Bridge möchten wir dir die wesentlichen Neuerungen von ITIL® v3 zu ITIL ® 4 vorstellen.
ITIL® 4 Bridge Schulung
Kurs-ID:
5873
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Alle Orte und Termine
4.7
(97)
ITIL® 4 Bridge
Die wesentlichen Neuerungen von ITIL® v3 zu ITIL ® 4
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter
Unterrichtszeiten
Schulungsort
Online Schulung
Technische Voraussetzungen
Hinweise zur Anreise
Hinweise zum Schulungsort
Leistungspaket
Delivery Partner
Anfrage
Deine Daten für die gewünschte Anfrage
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.