- Einführung in IT Service Management: Management- und Business-Aspekte
- Management von strategischen Veränderungen
- Risikomanagement
- Das Managen der Planung und Implementierung von IT Service Management
- Verstehen organisatorischer Herausforderungen
- Service Assessment
- Verstehen anderer Rahmenwerke und Strategien
ITIL® – Managing across the Life Cycle und Zertifizierung (MALC) Schulung
Mit anschließender Zertifizierung zum ITIL® Expert in Service Management
Dieser Kurs ist das letzte Modul, welches zum Titel “ITIL® Expert in Service Management” führt. Das Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung und das Testen des Wissens quer durch alle ITIL® Service Lifecycle Bücher. Das Seminar fokussiert dabei auf das Business, das Management sowie die Überwachung der Ziele, Prozesse, Funktionen und Aktivitäten sowie auf die Interaktionen zwischen den Prozessen und den Büchern. Das Seminar ist nach den Anforderungen der AXELOS entwickelt und somit werden alle Inhalte aus dem offiziellen Syllabus (Lehrplan) für den ITIL® Managing across the Lifecycle vermittelt.
Die Prüfungsgebühr für ITIL®-MALC-Kurse in Höhe von 375,00 Euro zzgl. MwSt. ist im Seminarpreis enthalten.
Inhalte ITIL® Service Lifecycle Schulung
Entscheidungshelfer ITIL® Service Lifecycle Schulung
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Fachleute, in deren Organisation die auf ITIL® beruhenden Prozesse bereits implementiert sind bzw. implementiert werden sollen. Dieser Kurs richtet sich besonders an Gesamtprozessverantwortliche und Prozess-Owner. Dieser Kurs wird außerdem von den Personen benötigt, die den ITIL®-EXPERT-Status erreichen möchten.
Voraussetzungen
- Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Ziertifizierungsprüfung ITIL® Foundation (nach aktueller Version V3) sowie min. 15 Punkte (Credits) aus dem ITIL® Capability-/Lifecycle-Stream.
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter