SchulungenLinuxLinux Professional Institute (LPI)LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2
Lade Schulungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
4.9
(195)

LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2 Workshop

Prüfungsvorbereitung für die Linux Zertifizierung LPIC2

Dieser LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2 Workshop dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI-201-Prüfung. Der Kurs gibt dir einen Überblick darüber, ob du das nötige Know-how besitzt, um die Prüfungen erfolgreich abzulegen. Die Prüfungsinhalte werden wiederholt und etwaige Wissens-Lücken geschlossen.

Um die Zertifizierung LPIC 2 zu erhalten, musst du zwei Prüfungen bestehen: LPI 201 und LPI 202. Sollten du Interesse haben, die Prüfung LPIC-2 201 und/oder LPIC-2 202 nach dem Kurs direkt bei unserem Kooperationspartner Linuxhotel zu absolvieren, vermerke dies bitte im Bemerkungsfeld während deiner Anmeldung. Die Prüfungen kosten jeweils 145 Euro + 19% MwSt. = 172,55 Euro.

Inhalte Linux Zertifizierung LPIC2 LPI-201 LPI-202 Workshop

Akkordion öffnen

Lernziele Prüfung LPI 201

  • Thema 200: Kapazitätsplanung
    • Ressourcenverbrauch messen und Probleme beheben (Gewichtung: 6)
    • Künftigen Ressourcenbedarf abschätzen (Gewichtung: 2)
  • Thema 201: Der Linux-Kernel
    • Kernel-Komponenten (Gewichtung: 2)
    • Einen Kernel kompilieren (Gewichtung: 3)
    • Kernelverwaltung zur Laufzeit und Fehlersuche (Gewichtung: 4)
  • Thema 202: Systemstart
    • Anpassen des Systemstarts (Gewichtung: 3)
    • System-Wiederherstellung (Gewichtung: 4)
    • Andere Bootloader (Gewichtung: 2)
  • Thema 203: Dateisystem und Geräte
    • Betrieb des Linux-Dateisystems (Gewichtung: 4)
    • Wartung eines Linux-Dateisystems (Gewichtung: 3)
    • Dateisystem-Optionen erstellen und konfigurieren (Gewichtung: 2)
  • Thema 205: Fortgeschrittene Verwaltung von Speichermedien
    • RAID konfigurieren (Gewichtung: 3)
    • Zugriff auf Speichermedien konfigurieren (Gewichtung: 2)
    • Logical Volume Manager (Gewichtung: 3)
  • Thema 205: Netzwerk-Konfiguration
    • Grundlegende Netzwerk-Konfiguration (Gewichtung: 3)
    • Fortgeschrittene Netzwerkkonfiguration und Fehlersuche (Gewichtung: 4)
    • Netzwerkprobleme finden und beheben (Gewichtung: 4)
  • Thema 206: Systemverwaltung
    • Programme vom Quellcode aus kompilieren und installieren (Gewichtung: 2)
    • Sicherheitskopien (Gewichtung: 3)
    • Benutzer über Systemangelegenheiten benachrichtigen (Gewichtung: 1)

Lernziele Prüfung LPI 202

  • Thema 207: Domain Name Server
    • Grundlegende DNS-Serverkonfiguration (Gewichtung: 3)
    • Erstellen und Verwalten von DNS-Zonen (Gewichtung: 3)
    • Einen DNS-Server sichern (Gewichtung: 2)
  • Thema 208: HTTP-Dienste
    • Grundlagen der Apache-Konfiguration (Gewichtung: 4)
    • Apache-Konfiguration für HTTPS (Gewichtung: 3)
    • Squid als Caching-Proxy einrichten (Gewichtung: 2)
    • Einrichten von Nginx als Web-Server und Reverse-Proxy (Gewichtung: 2)
  • Thema 209: Gemeinsamer Dateizugriff
    • Samba-Server-Konfiguration (Gewichtung: 5)
    • NFS-Server-Konfiguration (Gewichtung: 3)
  • Thema 210: Verwalten von Netzwerk-Clients
    • DHCP-Konfiguration (Gewichtung: 2)
    • PAM-Authentisierung (Gewichtung: 3)
    • LDAP auf dem Client (Gewichtung: 2)
    • Einen OpenLDAP-Server konfigurieren (Gewichtung: 4)
  • Thema 211: E-Mail-Dienste
    • E-Mail-Server verwenden (Gewichtung: 4)
    • E-Mail-Zustellung verwalten (Gewichtung: 2)
    • Mailbox-Zugriff verwalten (Gewichtung: 2)
  • Thema 212: Systemsicherheit
    • Einen Router konfigurieren (Gewichtung: 3)
    • FTP-Server sichern (Gewichtung: 2)
    • Secure Shell (SSH) (Gewichtung: 4)
    • Sicherheitsaufgaben (Gewichtung: 3)
    • OpenVPN (Gewichtung: 2)

Wir schulen auch bei dir vor Ort!

Diese Linux Zertifizierung LPIC2 LPI-201 LPI-202 Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte Linux Zertifizierung LPIC2 LPI-201 LPI-202-Firmenschulung durch.

Entscheidungshelfer Linux Zertifizierung LPIC2 LPI-201 LPI-202 Workshop

Akkordion öffnen

LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2 Schulung: Zielgruppe

Angesprochen sind Teilnehmer mit gutem theoretischen und praktischen Linux-Grundlagenwissen, welche die Vorbereitung auf die  Prüfung für die Linux Zertifizierung LPIC2 benötigen

LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2 Schulung: Voraussetzungen

Vorwissen im Umfeld Linux-Systemanpassungen, Linux-Storage, Linux als Datei- und Druckserver sowie umfangreiche Linux-Erfahrung sind für deine Teilname am LPI-201 & LPI 202: Vorbereitung auf die Linux Zertifizierung LPIC2 Kurs notwendig.

Bewertungen

Linux Zertifizierung LPIC2 LPI-201 LPI-202 Schulung
Daumen nach oben (Bewertungsübersicht)
4.9
195 Bewertungen
vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern vollständiger Stern halber Stern
Kundenstimme männlich
Lucas F.
Fa. Feld Textil GmbH
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Kann man nur weiterempfehlen! In kürzestem Zeitraum lernt man alle Basisdaten konkret und ausführlich.
Kundenstimme männlich
Markus H.
CARAT Dreieich
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Der Trainer machte einen sehr netten und kompetenten Eindruck und ging auf unsere Wünsche und Anregungen sehr praxisorientiert ein .
Kundenstimme männlich
Thomas M.
Aldi GmbH & Co. KG
vollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Sternvollständiger Stern
Lernen in einem sehr entspannten und angenehmen Klima. Prima!
Close Modal

Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter

Unterrichtszeiten

Schulungsort

Live Online Schulung

Technische Voraussetzungen

Hinweise zur Anreise

Hinweise zum Schulungsort

Leistungspaket

Delivery Partner

Delivery Partner Image

Anfrage

Deine Daten für die gewünschte Anfrage

Hidden
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 99 ein.
Einwilligung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.