- Neue Funktionen in Exchange Server 2016
- Business Anforderungen für eine Exchange Server 2016-Bereitstellung erfassen
- Entwerfen einer Unified Messaging (UM) Deployment
- Planung Exchange Server Hardwareanforderungen
- Planung von Exchange Server für die Virtualisierung und Microsoft Azure Integration
- Planung und Implementation von öffentlichen Ordnern
- Planung Nachrichtenrouting, Transport Services
- Gestaltung der Nachricht-Routing-Perimeter
- Planung und Umsetzung von Transport Compliance
- Planung für Exchange Server 2016-Clients, Clientzugriff, Gestaltung externen Client-Zugriffs
- Planung und Implementierung von Office Online Server
- Planung und durchführung von Koexistenz von Sharepoint 2016 mit dem Exchange Server 2016
- High Availibility für Exchange Server 2016
- Planung für den Lastenausgleich, Standortsicherheit, Messaging-Sicherheit
- Mit Managed Availibility die High Availibility verbessern
- Implementierung von DSC
- Planung und Implementierung von AD RMS und Azure RMS Integration
- Übersicht über die Messaging Records Management und Archivierung
- Planung In-Place-Archivierung
- Planung und Umsetzung von message retention, Data Loss Prevention, In-Place Hold, In-Place eDiscovery
- Planung und Umsetzung von Federation, Koexistenz zwischen Exchange-Organisationen
- Planung und Implementation von cross-forest mailbox moves
- Planung und Umsetzung eines Upgrade von früheren Versionen von Exchange Server
- Grundlagen einer Hybridbereitstellung, Planung und Umsetzung einer Hybrid-Implementierung
- Implementierung erweiterter Funktionalität für hybride Implementierungen
MOC 20345-2 – Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016 Schulung
Entwerfe und implementiere die Exchange Server 2016 Messaging Umgebung
Im Kurs MOC 20345-2 lernst du als erfahrener Exchange Server Administrator, wie du die Exchange Server 2016 Messaging Umgebung entwirfst und implementierst. Du erhältst das Wissen zum Entwerfen und Konfigurieren erweiterter Komponenten in einer Exchange Server 2016–Bereitstellung, wie beispielsweise die Standortflexibilität, die erweiterte Sicherheit, die Compliance, die Archivierung und Discovery Lösungen. Des Weiteren wirst du in der Schulung MOC 20345-2 einiges über die Koexistenz mit anderen Exchange-Organisationen oder Exchange Online und die Migration von früheren Versionen von Exchange Server erfahren. Du erhältst Guidelines, Best Practices und Überlegungen, die dir helfen werden, dein Exchange Server Deployment zu optimieren.

Microsoft Learning Partner
Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte MOC 20345-2 Schulung
Entscheidungshelfer MOC 20345-2 Schulung
Zielgruppe
Der Microsoft Kurs MOC 20345-2 eignet sich für IT Professionals, die über Erfahrung als Messaging Administratoren, Messaging Architects, oder Consultants verfügen. Dieser Kurs wurde für Professionals in einer Enterprise Umgebung entwickelt, die verantwortlich sind für das Entwerfen und Bereitstellen von Exchange Server 2016 Lösungen, einschließlich der Umgebungen, die vorherige Versionen des Exchange Servers or Exchange Online enthalten.
Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer über Erfahrungen mit dem Exchange Server 2016 oder vorheriger Versionen des Exchange Servers verfügen.
Voraussetzung
Teilnahme am Kurs MOC20345-1: Administering Exchange Server 2016 oder vergleichbare Kenntnisse.
- im Umgang mit einer Vorgängerversion vom Exchange Server 2016,
- in der Administration von Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2,
- mit Active directory Domain Services (AD DS), mit der Nutzung von Domain Name System (DNS)
- mit dem Einsatz von Zertifikaten wie PKI
- Verwendung von Windows PowerShell
Schulungen die dich interessieren könnten
News & Blog
Bewertungen
Details zu
Lade dir ein PDF mit allen Infos zur Schulung herunter