SharePoint effizient im Unternehmen einsetzen und konfigurieren
In dieser Microsoft SharePoint Online Schulung erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten, die dir SharePoint als grundlegende Lösung für dein Unternehmen bietet. Du lernst, wie du SharePoint als eine sichere, einfach zu verwaltende und webgestützte Plattform für die Zusammenarbeit deines Teams effizient nutzen kannst. Außerdem werden in der Schulung die Konfigurationsmöglichkeiten im Admin Center erläutert.
Nach diesem zweitägigen SharePoint Administration Training kennst du die Möglichkeiten, deinen Arbeitsalltag effizienter mit einem SharePoint Online Portal zu gestalten. Du erfährst, wie du Dokumente in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen kannst. Du erlernst die grundlegenden Einstellungen um Websites, Listen und Dokumentbibliotheken zu erstellen, zu filtern oder zu sortieren. Am Ende des Trainings bist du in der Lage Nutzer und ihre Berechtigungen anzulegen, Websites zu administrieren und Funktionalitäten zu steuern.
Microsoft Learning Partner
Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Inhalte SharePoint Administration Schulung
Einführung in SharePoint
Teamwork mit SharePoint
Die Oberfläche und die GUI von SharePoint
Möglichkeiten in SharePoint verstehen und anwenden
Listen erstellen
Benachrichtigungen verwalten
Kontakte erstellen und bearbeiten
Kalender einsehen und freigeben
Besprechungsarbeitsbereich nutzen
Verteilen von Aufgaben
Ansichten in SharePoint wechseln
Dokumente verwalten und versionieren, Ein-/Auschecken
Bibliotheken und Workflows sinnvoll einsetzen
SharePoint als Teamplayer mit Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook
Collaboration- / Cloud- / Online-Funktionen in SharePoint
Arbeiten mit SharePoint über alle Plattformen (Online, iOS, Android, Linux uvm.)
Freigabeoptionen
Mehrbenutzerfähigkeit in SharePoint
Freigaben unter OneDrive / OneDrive for Business
Freigabeorganisation und -verwaltung
Zusammenspiel SharePoint Online und lokaler Installation von SharePoint
Unterschiede zwischen SharePoint Online und lokaler Installation von SharePoint
Beschränkungen / Erweiterungen von Funktionen in SharePoint Online
SharePoint Admin Center
Websitesammlungen
InfoPath
Benutzerprofile
BCS
Terminologiespeicher
Datensatzverwaltung
Suchen
Einmaliges Anmelden
Apps
Freigabe
Einstellungen
Hybridkonfiguration
Zugriffssteuerung
Datenmigration
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese SharePoint Administration Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte SharePoint Administration-Firmenschulung durch.
Unsere SharePoint – Administration Schulung richtet sich an Site Admins und SharePoint Administratoren.
Voraussetzungen
Für deinen Besuch unserer SharePoint Administration Schulung empfehlen wir Kenntnisse im:
Umgang mit Windows
Umgang mit Office
4.9
(146)
SharePoint – Administration Schulung
SharePoint effizient im Unternehmen einsetzen und konfigurieren
In dieser Microsoft SharePoint Online Schulung erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten, die dir SharePoint als grundlegende Lösung für dein Unternehmen bietet. Du lernst, wie du SharePoint als eine sichere, einfach zu verwaltende und webgestützte Plattform für die Zusammenarbeit deines Teams effizient nutzen kannst. Außerdem werden in der Schulung die Konfigurationsmöglichkeiten im Admin Center erläutert.
Nach diesem zweitägigen SharePoint Administration Training kennst du die Möglichkeiten, deinen Arbeitsalltag effizienter mit einem SharePoint Online Portal zu gestalten. Du erfährst, wie du Dokumente in SharePoint veröffentlichen, verwalten und suchen kannst. Du erlernst die grundlegenden Einstellungen um Websites, Listen und Dokumentbibliotheken zu erstellen, zu filtern oder zu sortieren. Am Ende des Trainings bist du in der Lage Nutzer und ihre Berechtigungen anzulegen, Websites zu administrieren und Funktionalitäten zu steuern.