Unsere Schulung SharePoint Online Power User (MOC 55215) vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse, um in SharePoint Online neue Websites zu erstellen und bestehende Websites zu verwalten. Du bekommst einen Einblick in die Möglichkeiten und die Relevanz von SharePoint Online im Team. Viele praktische Übungen helfen dir das neue Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
SharePoint Online Power User (MOC 55215) Schulung
MOC 55215 SharePoint Online Power User: Deine Einführung in SharePoint
Der Kurs SharePoint Online Power User (MOC 55215) vermittelt dir in ansprechender und praktischer Weise die komplette Geschichte des Website-Besitzers von Anfang bis Ende, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, neue Websites zu planen und zu erstellen oder deine bestehenden Websites in SharePoint Online zu verwalten. Dein Ziel ist es, zu lernen, wie du SharePoint Online für dein Team relevant machen kannst, indem du die Funktionalität von Websites nutzt, um Informationen zu teilen und mit deinen Kollegen zusammenzuarbeiten. Während des Kurses wirst du auch bewährte Praktiken kennenlernen und erfahren, was man nicht tun sollte, während du dir interaktive Live-Demonstrationen ansiehst und die Theorie durch praktische Übungen in SharePoint Online in die Praxis umsetzt.

Microsoft Learning Partner
Als als Microsoft Certified Learning Partner bieten wir dir die Möglichkeit, Kenntnisse im Umgang mit allen Microsoft Produkten zu erwerben, zu verbessern und zu zertifizieren. So steigerst du deine Produktivität am Arbeitsplatz. Selbstverständlich bieten kannst du die Kurse auch in Form einer Online Schulung besuchen.
Lernziele MOC 55215 SharePoint Schulung
Inhalte MOC 55215 SharePoint Schulung
Einführung SharePoint Online
- Einführung in Office 365 und SharePoint
- Erste Schritte mit Office 365
- Anmeldung bei Office365
- Was ist Office 365?
- App-Launcher verwenden
- Was ist SharePoint?
- Office 365-Einstellungen
- Einführung in Office 365
- Delve
- Ownership und Access
- OneDrive
Websites erstellen
- Einführung in Site Topology
- Wann und wo eine Website erstellen?
- Neue Website erstellen
- Vorlagen
- Team Sites
- Project Sites
- Blog Sites
- Community Sites
- Publishing Sites
- SharePoint Sites navigieren
- Benutzerdefinierte Desgins auf der Website
- Navigationsleiste erstellen
- Websites löschen
- Gelöschte Websites wiederherstellen
Web Pages erstellen und verwalten
- Seitentypen in SharePoint
- Klassische SharePoint-Seiten
- Moderne SharePoint-Seiten
- Erstellen von News- und Nebenseiten
- Webparts
- Seiten speichern, veröffentlichen, freigeben und löschen
Apps hinzufügen und konfigurieren
- Eine Einführung in Apps
- Co-Authoring
- Marketplace-Apps
- Einchecken – Auschecken
- Apps zu einer Site hinzufügen
- Bearbeiten und Anzeigen von Dateieigenschaften
- Spalten erstellen und verwalten
- Schnellbearbeitungsansicht
- Öffentliche und persönliche Ansichten
- Dateibefehle
- App-Einstellungen verwalten
- Link kopieren und freigeben
- Inhaltsfreigaben
- Ordner
- Haupt- und Nebenversionierung
- Dokumentensätze
- Warnungen
- Arbeiten mit Dateien in einer Bibliothek
- OneDrive-Synchronisierung
- Dateien erstellen, hochladen und bearbeiten
- Mit klassischen Listen arbeiten
Erstellen von Prozessen mit Flow und PowerApps
- Was sind Geschäftsprozesse?
- Entwerfen und veröffentlichen Sie einen Flow
- Klassische Werkzeuge zur Prozessgestaltung
- Erste Schritte mit PowerApps in SharePoint
- Entwerfen und Testen eines klassischen Workflows
- Verbessern der Datenerfassung mit PowerApps
- Erste Schritte mit Flow in SharePoint
- Testen einer mit Flow und PowerApps angereicherten Liste
Sicherheit anpassen
- Office 365-Gruppenzugriff
- Teilen einer Datei
- Aktualisieren von Office 365
- Entfernen eines Benutzer
- Verwalten der Zugriffe auf SharePoint
- Anpassen der SharePoint-Sicherheit
- Erstellen von Berechtigungsstufen und Gruppen
- Einrichten von Zugriffsanforderungen
- Sicherheitsvererbung
- Teilen einer Website
- Bewährte Sicherheitsmethoden
Suche in SharePoint Online
- Einführung
- Verfeinerungen
- Suchkriterien
- Personen suchen
- Funktion der Suche
- Geförderte Ergebnisse
- Web Parts suchen
- Suche anpassen
Enterprise Content Management
- Verwalten von Metadaten
- Richtlinien für das Informationsmanagement
- Einführung in Inhaltstypen
- Erstellen und Verwalten von Inhaltstypen
- Verwaltung von In-Place-Datensätzen
- Bereitstellen von Inhaltstypen
- Verwenden von Inhaltstypen in Apps
- Dauerhafte Links
Entscheidungshelfer MOC 55215 SharePoint Schulung
SharePoint Online Power User (MOC 55215) Zielgruppe:
- IT-Professionals
- SharePoint Anwender
SharePoint Online Power User (MOC 55215) Voraussetzungen:
- Grundlegende PC- und Office Kenntnisse.