Du erhältst im Training Professional Scrum Product Owner (PSPO I) alle nötigen Informationen, um die Prüfung der Scrum.org zum Professional Scrum Product Owner (PSPO) abzulegen.
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Schulung
Lass dich zum Professional Scrum Product Owner (PSPO) zertifizieren!
Du weißt nach dem Training Professional Scrum Product Owner (PSPO I), wie deine zukünftige Rolle als Product Owners im Scrum Umfeld zusammen mit seinen Rechten und Pflichten zu sehen ist und wie du mit den weiteren Scrum Rollen, wie Scrum Master und Development-Team, sowie mit Kunden und Auftraggebern interagierst. Du lernst, wie die Rolle des Product Owners optimal ausgeübt wird, um Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu maximieren.
Bei dieser Scrum Schulung handelt es sich um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Product Owner Training. Das Training wird daher ausschließlich von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) der Scrum.org durchgeführt, wie Jean Pierre Berchez, Uta Kapp, Peter Götz und weiteren.
Lernziele Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Schulung
Versionshinweis
Die Scrum.org lebt das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie „Inspect and Adapt“ und bietet daher allen Teilnehmern dieses Trainings folgende Möglichkeit:
Solltest du von 14 Tagen nach Ende des Seminars die Scrum Product Owner Zertifizierung (PSPO I) nicht bestehen, bekommst du die Möglichkeit die Prüfung nochmals kostenfrei zu wiederholen.
Inhalte Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Schulung
-
Was ist Scrum?
- Agil versus traditionell
- Scrum-Überblick, Denkweisen
- Wie ist Scrum entstanden?
- Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien
-
Der Product Owner:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
- Produkte und Visionen
- Geschäftswert getriebenes Produktmanagement
-
Die Scrum Meetings:
- Planning Meeting
- Daily Scrum
- Retrospektiven und Reviews
-
Scrum Artefakte:
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- (Product) Increment
-
Der Umgang mit Anforderungen:
- Prioritäten
- ROI
- Planung und Kommunikation
- Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
-
Scrum Good Practices:
- Refinement (Grooming), Reviews und Retrospektiven
- Ready und Done
- Die Abnahme des Produkts
- Release Planungen
- Stakeholder und das Scrum Team
- Was kann ich als Product Owner falsch machen?
-
Prüfungsvorbereitung:
- Fragen und Antworten
-
Methode:
- Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Übungsbeispiele, Erfahrungsaustausch.
Entscheidungshelfer Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Schulung
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Zielgruppe:
Das Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Training richtet sich an Projektleiter, Requirements Engineers/Anforderungsmanager, Product Stakeholder, Produktmanager und IT-Manager.
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) Voraussetzungen:
Für deine Teilnahme an unserem Seminar Professional Scrum Product Owner (PSPO I) empfehlen wir grundlegende Erfahrung mit Scrum, z. B. durch Mitarbeit in einem Scrum Team. Für deine erfolgreiche Teilnahme am Training ist es erforderlich, dass du vorab den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org liesst.
Ebenso sind Englischkenntnisse notwendig.