IT Security Auditor Zertifizierung (TÜV) Zertifizierung
IT-Security-Auditor (TÜV): IT-Sicherheit professionell auditieren mit TÜV Zertifikat
Unsere Weiterbildung zum IT-Security-Auditor (TÜV) ermöglicht es dir, als IT-Security-Auditor die IT-Sicherheit deines Unternehmens zu überwachen und professionelle Sicherheitschecks vorzunehmen. Dadurch bist du in der Lage, zuverlässig ein Information Security Management System (ISMS) zu beurteilen und IT-Sicherheitsaudits durchzuführen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Die Prüfungsgebühr vor PersCert TÜV beträgt € 340,00 zzgl. MwSt. und ist im Seminarpreis enthalten.
Lernziele IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung
Darum solltest Du die IT Security Auditor Zertifizierung (TÜV) Schulung besuchen:
du verfügst über Erfahrung mit bewährten Audit-Verfahren und bist in der Lage, professionelle Interviews, Dokumentenprüfungen und Vor-Ort-Sichtungen durchzuführen.
du profitierst von praktischen Beispielen für die Planung, durchführung und Dokumentation eines internen IT-Sicherheitsaudits.
du erlernst die Bewertung der Ergebnisse eines IT-Sicherheitsaudits und kannst nötige Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen vornehmen.
Inhalte IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung
IT Security Auditor (TÜV): Vorbereitung des Audits
Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen eines Audits
Der Auditprozess gemäß ISO 19011
Auditphasen Stage-1 (Dokumentenprüfung) und Stage-2 (Verifizierung vor Ort)
Festlegung von Auditobjekten
Zieldefinition des Audits
Das Audit und der PDCA-Zyklus
Auswahl von Sicherheitsstandards
ISO/IEC 27001 auf Basis von IT-Grundschutz
ISO/IEC 27001:2013
Erstellung des Auditplans
Erstellen eines Audit-Anforderungskatalogs
Erstellung des Fragenkatalogs
IT Security Auditor (TÜV): Durchführung des Audits
Dokumentenprüfung (Stage 1)
Interviews
Fragetechniken
Gesprächsführung im Audit
Dokumentation
Verifizierung vor Ort (Stage 2)
Audit-Werkzeuge
Technische Tests
Technische Auditunterstützung
Auswertung des Audits
Aufbau eines Auditreports
Risikogerechte Darstellung von gefundenen Schwachstellen
Maßnahmen / Vorschläge
Management Review und Auditergebnisse, Zusammenfassung für das TOP-Management
Wir schulen auch bei dir vor Ort!
Diese IT Security Auditor (TÜV) Schulung führen wir auch bei dir im Unternehmen als individualisierte IT Security Auditor (TÜV)-Firmenschulung durch.
IT-Security-Auditor (TÜV) Schulung Zielgruppe: IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung
Unsere IT-Security-Auditor/in Schulung richtet sich an leitende bzw. verantwortliche Personen aus den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Organisation, Qualitätsmanagement, IT-Beratung sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, IT-Managementbeauftragte und Projektleiter im Bereich IT-Sicherheit
IT-Security-Auditor (TÜV) Schulung Voraussetzungen: IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung
IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung Hintergrund: IT Security Auditor (TÜV) Zertifizierung
Ein IT-Sicherheitsauditor ist eine Fachkraft, die die IT-Systeme und -Prozesse einer Organisation auf ihre Sicherheit hin überprüft und bewertet. Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen und Risiken zu identifizieren, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen gefährden könnten.
Qualifikationen und Fähigkeiten eines IT-Sicherheitsauditors:
Fachwissen: Fundiertes Wissen über IT-Sicherheit, aktuelle Bedrohungen und Präventionsmaßnahmen.
Technische Kenntnisse: Verständnis von IT-Systemen, Netzwerken, Anwendungen und Datenbanken.
Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Schwachstellen zu identifizieren.
Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Methodisches Vorgehen: Strukturierte und systematische Arbeitsweise bei der Planung und Durchführung von Audits.
Zertifizierungen: Relevante Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit, wie z.B. Certified Information Systems Auditor (CISA) oder ISO 27001 Auditor.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein IT Security Auditor (TÜV) eine wichtige Funktion bei der Gewährleistung der IT-Sicherheit in Unternehmen und Organisationen erfüllt. Durch seine Arbeit trägt er dazu bei, sensible Daten und Systeme vor Cyberangriffen und anderen Bedrohungen zu schützen.
4.8
(58)
IT Security Auditor Zertifizierung (TÜV) Zertifizierung
IT-Security-Auditor (TÜV): IT-Sicherheit professionell auditieren mit TÜV Zertifikat
Unsere Weiterbildung zum IT-Security-Auditor (TÜV) ermöglicht es dir, als IT-Security-Auditor die IT-Sicherheit deines Unternehmens zu überwachen und professionelle Sicherheitschecks vorzunehmen. Dadurch bist du in der Lage, zuverlässig ein Information Security Management System (ISMS) zu beurteilen und IT-Sicherheitsaudits durchzuführen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Die Prüfungsgebühr vor PersCert TÜV beträgt € 340,00 zzgl. MwSt. und ist im Seminarpreis enthalten.
IT Security Auditor Zertifizierung (TÜV) Zertifizierung