BlogAdobe Firefly

Adobe Firefly

Adobe Firefly: nutze die Power generativer KI.

Lasse deine Ideen wahr werden mit der Power generativer KI und einfachen Text-Prompts. Das neue Modell „Firefly Image 3“ sorgt für einen weiteren Qualitätssprung bei der Bildgenerierung – mit besserem Bildaufbau und Fotorealismus sowie optimierter Stimmung und Beleuchtung. Adobe Firefly ist eine neue Familie von generativen KI-Modellen für Adobe-Produkte, die Kreativen neue Möglichkeiten zur Ideenfindung, Gestaltung und Kommunikation bietet. Mehr zur generativen KI findest du am Ende des Artikels.

Nutze Text-Promts zur Bildgenerierung

Du bestimmst, wie dein Bild aussehen soll. Lege Stil und Struktur anhand eines Referenzbilds fest oder verfasse deine Wünsche einfach als Prompt. Was ein Prompt ist? Als Prompt wird in der IT eine Aufforderung bezeichnet, eine Eingabe zu tätigen. Du schreibst dem Tool einfach deine Wünsche – und erledigt. Du willst mehr zu Prompting und Firefly wissen? Dann empfehlen wir dir unsere Firefly Schulung

Firefly Promps – ein einfaches Beispiel

Aber wie sieht das nun in der Praxis aus? Ich sage dem Tool „Eine Landschaft am Meer“. Das Ergebnis:

Eine Landschaft am Meer mit Adobe Firefly
So einfach – meine Landschaft am Meer

Mit Adobe Firefly kannst du:

  • Bilder erstellen: Generiere neue Bilder aus einfachen Textbeschreibungen.
  • Text-Effekte hinzufügen: Füge deinen Texten mit nur wenigen Klicks auffällige Effekte hinzu.
  • Bilder vervollständigen: Fülle ganz einfach leere Bereiche in Bildern mit KI-generiertem Inhalt.
  • Social-Media-Beiträge erstellen: Erstelle schnell und einfach ansprechende Social-Media-Beiträge, Poster oder Flyer.
  • Vektorgrafiken generieren: Erstelle Vektorgrafiken mit benutzerdefinierten Formen, Farben und Mustern.

Firefly ist als eigenständige Web-Anwendung unter firefly.adobe.com verfügbar. Darüber hinaus wird Firefly auch in verschiedene Adobe-Flaggschiff-Programme wie Photoshop, Illustrator und InDesign integriert.

In welchen Adobe Produkten ist Adobe Firefly verfügbar?

InDesign: Generiere Bilder anhand einfacher Texteingaben (Prompts) – direkt in InDesign. Das Tool „Text zu Bild“ basiert auf Adobe Firefly-Modellen, deren Output für gewerbliche Zwecke genutzt werden darf! Lizenzprobleme ade‘.

Lightroom: Mit dem neuen Feature „Generatives Entfernen“ lässt du störende Elemente in einem Schritt spurlos verschwinden. 

Photoshop: Kreiere unglaublich realistische Bilder mit der bisher fortschrittlichsten Version von „Generatives Füllen“.

Illustrator: Erstelle mit der Funktion „Text zu Vektorgrafik“ und (d)einer einfachen Beschreibung ein anpassbares, skalierbares Vektorbild. So erstellst du Icons, Muster.

Adobe Express: Mit „Generatives Füllen“ in Adobe Express, dem All-in-one-Tool zum Erstellen von Social-Media-Posts, Videos und PDF-Dokumenten, lassen sich Bildinhalte erweitern, entfernen oder ersetzen. Und mit „Text zu Vorlage“ generierst du eigene Templates anhand von Text-Prompts.

Weitere Informationen zu Adobe Firefly findest du hier:

Generative KI

Wie oben versprochen – hier noch eine kurze Erklärung, was generative KI ist und wo sie zum Einsatz kommt. Als generative KI werden Modelle der künstlichen Intelligenz (KI) bezeichnet, die darauf trainiert sind, neue Inhalte in Form von geschriebenem Text (Prompts), Audio, Bildern oder Videos zu erzeugen.

  • KI-Chatbots: Generative KI ermöglicht es Chatbots, natürlicher und menschenähnlicher zu kommunizieren und auf Eingaben zu reagieren.
  • Text-zu-Bild-Generierung: KI-Modelle wie DALL-E 2 und Midjourney können aus Textbeschreibungen realistische Bilder erstellen.
  • Musikkomposition: Generative KI kann neue Musikstücke in verschiedenen Stilrichtungen komponieren.
  • Videobearbeitung: KI kann verwendet werden, um Videos zu generieren, zu verbessern oder zu bearbeiten, z. B.durch das Hinzufügen von Effekten oder das Entfernen von unerwünschten Objekten.

Generative KI Anwendungsgebiete:

  • Kreative Bereiche: Unterstützung von Designern, Künstlern und Musikern bei der Ideenfindung und Erstellung neuer Werke.
  • Produktentwicklung: Generierung neuer Produktdesigns und -prototypen.
  • Forschung: Beschleunigung der Wirkstoffforschung und -entwicklung durch Generierung neuer Molekülstrukturen.
  • Bildung: Erstellung personalisierter Lernmaterialien und interaktiver Lernerfahrungen.
  • Unterhaltung: Generierung von Inhalten für Filme, Spiele und andere Medien.

Generative KI ist eine schnell wachsende Technologie mit dem Potenzial, unsere Welt in vielerlei Hinsicht zu verändern. Es lohnt sich daher für uns alle, die Veränderungen genau zu beobachten und zu nutzen!

Kontakt

Dein INCAS Team
Akkordion öffnen
telephone-icon-contact-coaching-box
0800 4772466
email-icon-contact-coaching-box
info@incas-training.de

*“ zeigt erforderliche Felder an

Hidden
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Schulungen die dich interessieren könnten

Bewertungen

Kundenstimme männlich
Martin S.
Bundeseisenbahnvermögen
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Das Training zeichnet sich durch einen sehr hohen Praxisbezug und Raum für individuelle Hilfe persönlicher Problemstellungen sowie durch einen engagierten und hoch kompetenten Trainer aus.
Kundenstimme männlich
Michael W.
Ernst & Young Retail Services GmbH
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Ich fühlte mich in diesem Seminar hervorragend betreut. Es war sehr praxisorientiert und anschaulich.
Kundenstimme männlich
Torsten B.
Westdeutscher Rundfunk WDR
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Das Seminar hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich 'ne Menge gebracht :-)
Kundenstimme männlich
Mausolf B.
Struers GmbH
star-participantstar-participantstar-participantstar-participantstar-participant
Tolle Schulung - kompetenter Trainer, der geduldig auf alle Fragen einging, diese beantworten konnte und darüber hinaus viele neue Anregungen mit auf den Weg gab. Die Schulung hat Spaß gemacht.