- Programmiersprachen und -paradigmen: Einordnung von Ruby
- Was ist ein Programm?
- Ruby Entwicklungsumgebung und Installation
- First Ruby
- Rubys Datenstrukturen
- Schleifen, Iteratoren und Entscheidungspfade
- Prozeduren und Funktionen
- Objektorientierung: Objekte, Methoden, Klassen
- Klassenbibliothek und die Arbeit mit Klassen
- Vererbung und Berechtigungen
- Blöcke, Module und Mixins
- Testing
- Built-in und kundenindividuelle Helfer
- Exceptions
- Skripte zur Systemadministration
- Programmierbeispiel: GUI-Programmierung
Ruby für Einsteiger Schulung
Einführung in die Programmierung
Die Open-Source-Programmiersprache Ruby ist eine objektorientierte und plattformunabhängige Sprache, die durch Einfachheit glänzt, zugleich aber auch funktional und praktisch ist. Sie wird in jährlichen Zyklen weiterentwickelt und ist leicht erweiterbar. Anwendung findet Ruby vor allem als Webserver Scriptsprache unter Einsatz des Frameworks „Ruby on rails“. Zudem wird es häufig für die Erstellung von Bash Scripten für Server-Anwendungen eingesetzt.
Inhalte Ruby Einsteiger Schulung
Entscheidungshelfer Ruby Einsteiger Schulung
Ruby für Einsteiger Schulung Zielgruppe:
Der Kurs Ruby für Einsteiger richtet sich an alle, die auf Grund der sich zunehmend verändernden Anforderungen eine schnelle Einführung in die Grundkonzepte der Programmierung und die Arbeit mit Ruby benötigen.
Ruby für Einsteiger Schulung Voraussetzungen:
Die Teilnehmer an der Ruby für Einsteiger Schulung haben Freude am Erarbeiten neuer Themengebiete. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.